Betrug nachgewiesen
Es war klar, dass er betrogen hat und doch reichte Mitchell Klagen gegen das Unternehmen hinter Twin Galaxies ein, sowie gegen einige Personen die entweder das Donkey Kong-Forum besitzen oder dort im Forum nachrichte platzierten über dieses Thema, und weiter gegen verschiedene YouTube-Videomacher die den Betrug kommentiert haben. Wieso? Hat er eine Chance zu gewinnen? Er würde keinen finanziellen Schaden nachweisen können, außer vielleicht für sein Geschäft, „Hot Sauce“ zu verkaufen, das möglicherweise von der schlechten ‘Werbung’ getroffen wurde. Aber außer mit den alten und albernen Britischen Regeln für Verleumdung sollte dies nirgendwo gelingen.
Mitchell galt als ‘Bösewicht’ in dem „Dokumentarfilm“ The King of Kong: A Fistful of Quarters (2007) – IMDb, aber ich glaube, er spielte sich selbst. Er fühlte es wahrscheinlich kein Problem und hielt es für eine lustige Sache, als Bösewicht dargestellt zu werden. Dies hat sich aber wahrscheinlich geändert als der Betrug nachgewiesen wurde, und möglicherweise hatte dies auch Auswirkungen auf sein Geschäft.
Im Sport gibt es ähnliche Probleme mit Athleten die verbotene Substanzen wie Testosteron benutzen oder weil sie keine XX-Frau sind (intersexuelle XY mischungen und XY DSD-Athleten), die die Gerichte manchmal dazu benutzen Ihren Ausschluss zu bestreiten und daher die Entscheidungsmöglichkeiten der Sportverbände zu begrenzen. Dies geschieht aber kaum bei Computerspielen.
Dies ist verständlich weil es im Sport große finanzielle Aspekte gibt, wie z. B. beim Wetten, bei dem Spieler aus Casinos verbannt werden, wenn sie ‘Kartenzählen’ betreiben, und ich vermute, dass das gleiche bei Wettseiten passiert auf denen einen solchen Betrug theoretisch auch möglich ist, zum Beispiel National Casino, das gilt aber fast nie für Computerspielen und Highscore-Listen. Bei manchen anderen Spielen gibt es auch einen finanziellen Aspekt, wie z.B. Wettspiele wie Pferderennen oder Wetten auf die Ergebnisse von Sportwettkämpfen gibt es normalerweise keine Möglichkeit, bei dem Spiel zu betrügen.